Elektroauto Ladegeräte / Wallboxen , DC- Supercharger & Zubehör für Elektroautos. Wir sind Ihr Partner für Elektroauto Ladelösungen 100% Made in Germany. Beratung / Planung / Lieferung / Betreuung. Alles aus einer Hand, alles aus Deutscher Herstellung 💪 !
Bestseller !

Bei GES German-Energy-Solution bekommen Sie Deutsche Qualität aus einer Hand.
Wir sind DER Partner für Ihr Projekt !

Wir beraten Sie bereits in der Projektierungsphase und
begleiten Sie bei allen nötigen Schritten. Behördengänge und Gespräche mit Energieversorgern sind unser tägliches Geschäft und bringen Ihnen als unseren Kunden einen echten Vorteil.

Unsere Techniker und Ingenieure planen zusammen mit Ihnen
Ihr Projekt. Zusammen mit Ihnen entwickeln wir die für Sie passende Lösung. Wir übernehmen alle nötigen Arbeiten (Lieferung, elektrische Pläne usw.).

Zusammen mit unseren starken Partnern aus Industrie und
Handwerk montieren, prüfen und nehmen wir Ihre Ladelösung in Betrieb. Die Endkontrolle
und Abnahme Ihrer Anlage erfolgt immer durch einen deutschen Elektriker.

Nach dem Projekt kommt die Pflege / Wartung und Reparatur.
Auch hier sind wir Ihr Partner. Unsere speziell geschulten Servicetechniker stehen in engem Austausch mit unserer Produktion in Deutschland. So können wir schnell und zielgerichtet Ihre Ladestationen wieder in Betrieb nehmen.
Bei GES German-Energy-Solution bekommen Sie Deutsche Qualität aus einer Hand.
Wir sind DER Partner für Ihr Projekt !
Wir beraten Sie bereits in der Projektierungsphase und
begleiten Sie bei allen nötigen Schritten. Behördengänge und Gespräche mit Energieversorgern sind unser tägliches Geschäft und bringen Ihnen als unseren Kunden einen echten Vorteil.
Unsere Techniker und Ingenieure planen zusammen mit Ihnen
Ihr Projekt. Zusammen mit Ihnen entwickeln wir die für Sie passende Lösung. Wir übernehmen alle nötigen Arbeiten (Lieferung, elektrische Pläne usw.).
Zusammen mit unseren starken Partnern aus Industrie und
Handwerk montieren, prüfen und nehmen wir Ihre Ladelösung in Betrieb. Die Endkontrolle
und Abnahme Ihrer Anlage erfolgt immer durch einen deutschen Elektriker.
Nach dem Projekt kommt die Pflege / Wartung und Reparatur.
Auch hier sind wir Ihr Partner. Unsere speziell geschulten Servicetechniker stehen in engem Austausch mit unserer Produktion in Deutschland. So können wir schnell und zielgerichtet Ihre Ladestationen wieder in Betrieb nehmen.





Informationen zu unseren DC-Schnellladegeräten / Supercharger
Warum einen Supercharger von uns ?
Unsere Supercharger bieten Ihnen höchste Qualität und
Sicherheit durch deutsche Fertigung und hohen IP-Standard. Mit unserem
einzigartigen Trafokartensystem sind Sie auch bei technischen Problemen immer
versorgt, während vergleichbare Produkte am Markt durch einen zentralen Trafo
stillstehen würden, ist bei unserem System nur eine Leistungsreduktion der
Defekten Trafokarte für den Kunden zu Spüren. Dies bedeutet bei einem zum
Beispiel 300 KW Supercharger sind 10 Trafokarten zu je 30 KW Verbaut, geht eine
dieser Karten Kaputt reduziert sich die Leistung um 30 KW, der Supercharger
kann dennoch mit 270 KW weiter Laden. Bei einem Supercharger anderer Hersteller
mit einem zentralen Trafo, ist der gesamte Charger Defekt. Verlassen Sie sich
auf unsere automatische Meldung und schnelle Reparatur bei Defekten.
Erfahren Sie höchste Qualität und Sicherheit mit unseren
Superchargern. Entwickelt und hergestellt in Deutschland 💪
In welchen Bereichen werden Supercharger / Schnellladegeräte benötigt ?
Schnellladegeräte werden in den folgenden Bereichen eingesetzt:
-Ladeparks
-An Autobahnen
-Parkplätzen
-Shopping-Centern
-Taxi Parkplätz
Was wird benötigt, um eine DC-Ladegerät zu betreiben ?
-Netzspannung 400V-3-Phasen L1 / L2 / L3 / Neutral / PE
-Eine Vorsicherungvon z.b 80A bei einer 120KW Ladestation
-Wenn die Ladestation für jeden zugänglich seien soll, benötigen Sie ein Backend (Abrechnungspartner) welcher sich über die OCPP Schnittstelle mit der Ladestation verbindet.
Welche Leistungsstufen gibt es bei GES Schnellladegeräten ?
Unsere Supercharger gibt es in den folgenden Leistungsstufen:
- 60 KW
- 120 KW
- 180 KW
- 200 KW
- 240 KW
- 300 KW
Welche Anschluss-Typen gibt es bei Schnelladegeräten von GES ?
Es gibt beim Schnellladen zwei Typen von Stecksystemen:
CCS - Chargeport
Standard bei 99% aller europäischen Elektroautos
CHADEMO - Chargeport
Standard bei wenigen asiatischen Elektroautos
Wie schnell lädt ein DC-Schnellladegerät mein Elektroauto ?
Ein Elektroauto wie z.B. ein VW ID 4 mit einer 82 KWh Batterie benötigt um von 0% auf 80% aufzuladen:
Bei einem DC-Schnellladegerät mit 180 KW Leistung benötigt das Fahrzeug nur 37 Minuten
Im Vergleich lädt ein Elektroauto:
- an der Haushaltssteckdose (230V) 28 Stunden
- an der Wallbox mit (11 KW) 6 Stunden
Wie werde Schnellladegeräte betrieben ?
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:
Ortsgebunden über Freischaltung vor Ort !
Beispiel: Ein Parkplatzbetreiber hat einen DC-Schnelllader, ein Kunde möchte sein Auto Laden. Der Betreiber schaltet das Schnellladegerät frei und liesst nach dem Ladevorgang den Verbrauchten Strom ab und berechnet es dem Kunden. Zum Beispiel 26 KW/h wurden geladen also 26x 70ALL = 1.820 ALL
Über Abrechnungspartner !
Der Kunde sucht sich einen Backend Partner (Zahlungsanbieter) dieser schliesst sich über die OCPP Schnitstelle an das Ladegerät an. Nun kann der Kunde über Kreditkarte die Ladung Freischalten, und das Geld für die Ladung wird dem Kunden dann bequem von der Kreditkarte abgebucht
Über RFID Karte !
Zum Beispiel auf einem Betriebshof eines Taxiunternehmens steht ein Ladegerät, sämtliche Taxis haben eine RFID Karte mit welcher Sie den Ladevorgang freischalten und Ihre Taxis aufladen.
Informationen zu unseren Elektroautoladegeräten
Warum eine Wallbox von uns ?
All unsere
Wallboxen werden in Handarbeit hergestellt und geprüft. Unsere Wallboxen sind
Modular Aufgebaut, was bedeutet das wenn nach vielen Betriebsstunden einmal
etwas kaputt geht, kann man jedes Bauteil einzeln tauschen und muss nicht die
ganze Wallbox wegwerfen. So entsteht bei uns 100% Nachhaltigkeit -MADE IN
GERMANY-
Was macht ein Elektroautoladegerät ?
Eine Wallbox (oder Wandladestation) steuert den Ladevorgang Ihres E-Autos bei Ihnen Zuhause.
Sie kann bequem an der Wand (z.B. in der Garage) oder an einer
Standsäule (Steele) angebracht werden. Wallboxen verbinden den
Starkstromanschluss sicher mit Ihrem Elektroauto.
Wie lange dauert das Laden meines Elektroautos mit Ladegeräten von GES ?
Bei einem Standard Elektroauto kann man von 4-5 Stunden je nach Batteriegröße ausgehen.
Passt das Elektroautoladegerät von GES zu meinem Elektroauto ?
Zu allen E-Fahrzeugherstellern sind unsere Ladegeräte /Wallboxen kompatibel. Entscheidend ist nur, dass die E-Fahrzeuge über einen TYP 2 Anschluss
verfügen; dies trifft auf 95% aller europäischen Fahrzeughersteller zu.
Sollten Sie vorab eine Frage zur Kompatibilität unserer Ladegeräte / Wallboxen
haben, so senden Sie uns gern eine Mail an info@german-energy-solution.tech
Welchen Kabelquerschnitt benötige ich für mein Elektroautoladegerät / W. ?
Bei einer Wallbox / Elektroautoladegerät mit 11 KW müssen Sie folgende Kabelquerschnitte legen (vom Stromverteiler bis zur Ladestation):
Bis 5 Meter: Kabel 5x 2,5 mm²
Bis 15 Meter: Kabel 5x 4 mm²
Bis 30 Meter: Kabel 5x 6 mm²
Informationen zu unseren mobilen Elektroautoladegeräten
Welche Leistung haben die mobilen Ladegeräte ?
Unsere mobilen Elektroautoladegeräte haben eine maximale Ladeleistung von 11 KW
Kann ich die mobilen Ladegeräte auch an der Haushaltssteckdose 230V betreiben ?
Ja, dies ist möglich. Bei unserer Optima-Portable können Sie mit dem Adapter von 16A CEE auf 230V SchuKo (Haushaltssteckdose) jede Haushaltssteckdose verwenden.
Wie sicher ist ein mobiles Elektroautoladegerät ?
Unsere mobilen Elektroautoladegeräte erfüllen die höchsten Standarts. Nicht nur 6mA DC Schutz ist vorhanden, nein auch der AC Fehlerstromschutz ist serienmäßig verbaut.
Über dies hinaus sind unsere Ladegeräte IP 55 wassergeschützt.